Samsungs Galaxy Buds+ sorgen für ausgedehntes Hörerlebnis

Entdecke die neuen Galaxy Buds+ für ausgedehntes Hörerlebnis
Die Samsungs Galaxy Buds+ bieten einen besseren Klang und haben eine bessere Passform als die AirPods.
Mit ihrer ausgezeichneten Akkulaufzeit sind die Galaxy Buds+ als True-Wireless-Kopfhörer von Samsung ideale Begleiter für alle Unternehmungen, die etwas länger dauern. Ein ausgedehntes Hiking am Wochenende oder nur einfach der Wunsch den ganzen Nachmittag Musik zu hören mit völliger Bewegungsfreiheit. Die ausgezeichnete Akkulaufzeit wird noch ergänzt durch die großartige Schnellladefunktion im Akkucase, die schon bei 10 Minuten Ladezeit eine Laufzeit von weiteren drei Stunden zur Verfügung stellt. Damit punkten die Galaxy Buds+ nachhaltig gegen ihre Konkurrenten.
Mit der starken Akkuleistung als stärkstes Argument für die Samsung Galaxy Buds+
Die Samsung Galaxy Buds+ (SM-R175) haben ihre absoluten Vorteile in der Akkuleistung des Geräts. So kann der Akku gleich 11 Stunden laufen, ohne dass es Schwierigkeiten gibt. Danach kommt er ins Akkucase und schon verlängert sich die Laufzeit in Windeseile bis zu 22 Stunden. Hierbei sind die Galaxy Buds+ ganz vorne mit dabei. Die Galaxy Buds+ haben sogar die Möglichkeit mit Qi zu laden, was außer ihnen nur noch Apples Airpods 2 schaffen.
Bei dieser technischen Ausrüstung muss lediglich die durchschnittliche Gesamtlaufzeit von 11 Stunden kritisiert werden. Auch im Bluetooth-Bereich sind die Galaxy Buds+ nicht außerirdisch und erfordern, dass sich das abspielende Gerät im gleichen Raum befindet. Das ist nicht optimal.
In der Ausstattung können die Galaxy Buds+ überzeugen
Das eher schlichte Grunddesign der Buds ist für In Ear-Kopfhörer eher als Vorteil zu werten, da die Träger meist eher unauffälliges Äußeres bevorzugen. Sie werden im Case durch Magneten festgehalten und gehen unmittelbar durch das Herausnehmen an. Wenn sie wieder im Case verschwinden, schalten sie sich ebenfalls wieder ab. Sollte der Nutzer ein Gespräch führen wollen, genügt es die Galaxy Buds+ aus dem Ohr zu entfernen. Sie schalten sich dann ebenfalls ab.
Der Tragekomfort wird durchgängig als sehr positiv bewertet. Es entsteht kein Druck im Ohr und auch kein isolierender Luftverschluss. Dabei sitzen die Galaxy Buds fest im Ohr. Ein Nachteil ist jedoch, dass sie keinen Spritzwasserschutz besitzen. Darauf hat Samsung verzichtet, was das Tragen im Regen ein bisschen kritisch machen kann.
Beim Sound muss die App-Steuerung helfen
Der Sound der Buds ist nicht überragend und muss durch das Tuning, das mit Hilfe der App möglich ist, aufgebessert werden. Gerade der Bass Boost macht sich gut. Durch ihren Sitz sind die Buds ideal zum Sport und anderen aktiven Tätigkeiten zu gebrauchen. Wer in ruhiger Umgebung angestrengt dem Sound lauscht, wird noch bessere Modelle finden können.